- Turteltaube
- Tụr|tel|tau|be 〈f. 19〉 einheimische, zierliche Taube: Streptopelis turtur ● verliebt, zärtlich wie die \Turteltauben 〈umg.; scherzh.〉 [<mhd. türteltube <ahd. turtilatuba, turtulatuba, engl. turtledove <lat. turtur(ella); lautmalend nach dem Ruf turr-turr]
* * *
Tụr|tel|tau|be, die [mhd. turteltūbe, ahd. turtul(a)tūba < lat. turtur, lautm.]:kleine Taube mit grauem, an Brust u. Hals rötlichem Gefieder u. einem großen, schwarz-weiß gestreiften Fleck auf jeder Seite des Halses:Ü das sind die reinsten -n! (ugs. scherzh.; die beiden ↑ turteln ständig).* * *
Turteltaube,Streptopelia tụrtur, etwa 27 cm große Taube, v. a. in parkartigen Landschaften Nordafrikas und Eurasiens bis Turkestan; mit grauem Oberkopf, braunem, dunkel geflecktem Rücken, rötlicher Vorderhals und schwarzweiß gestreiftem Halsseitenfleck; vorwiegend im tropischen Afrika überwinternder Zugvogel.* * *
Tụr|tel|tau|be, die [mhd. turteltūbe, ahd. turtul(a)tūba < lat. turtur, lautm.]: kleine Taube mit grauem, an Brust u. Hals rötlichem Gefieder u. einem großen, schwarz-weiß gestreiften Fleck auf jeder Seite des Halses: im Park nisten -n; sie sind verliebt wie die -n (sehr verliebt); Ü das sind die reinsten -n! (ugs. scherzh.; die beiden ↑turteln 1 ständig).
Universal-Lexikon. 2012.